Ein herrlicher Vorlese- und Sportvormittag in Friedeburg

Nach Freude und Frust ganzer Mannschaften geht’s dann weiter mit dem Eiskunstlauf, bei dem natürlich Pinguine als Juroren die Noten vergeben. Ole Könnecke bei der Lesung am 27. Oktober in Friedeburg.

Die Mediothek Friedeburg hatte in Kooperation mit Susannes Buchhandlung zu einem Vorlesevormittag mit dem Kinderbuchautoren Ole Könnecke eingeladen. Könnecke, in Göttingen geboren, in Schweden aufgewachsen und nun in Hamburg lebend, hat zahlreiche Auszeichnungen für seine Texte und Illustrationen erhalten. Bekannt sind seine Anton-Bücher oder seine Kooperation mit Rafik Schami „Wie ich Papa die Angst vor Fremden nahm“.

Tiere beim Fußball. FlipChart-Zeichnung von Ole Könnecke in Friedeburg

In Friedeburg stellte er Tiere vor, die sich an verschiedenen Sportdisziplinen versuchen. Ein Beamer warf die Zeichnungen aus seinem Buch „Sport ist herrlich“ an eine Leinwand, während Ole Könnecke erklärte, warum Mäuse kein Basketball spielen und auch Giraffen beim Stabhochsprung scheitern, wenn sie den Stab vergessen.
Der Morgen begann allerdings mit der bekanntesten Sportart, die auch die Kinder im Chor (ungeprobt) benennen konnten: Fußball. Die Vorschläge der Kinder, mit welchen Körperteilen man den Ball spielen darf, setzte der Autor gleich in schnellen Zeichnungen am Flipchart um. So zeigte ein Hund den Kopfball und ein Schwein demonstrierte die Annahme des Balles mit der Brust. Die Kinder saßen auf roten Matten vor dem Autoren und gingen begeistert auf die Fragen ein, die er in seine Vorstellung der sportlich engagierten Tiere einstreute.

Tiere zeichnen lernen in 15 Minuten

Ein besonderer Höhepunkt war die kurze Zeichenschule von Ole Könnecke. Mit wenigen Strichen zeichnete der Illustrator charakterstarke Löwen, Hunde oder Enten und die Kinder, durch die Organisatoren mit Papier und Stiften ausgerüstet, konnten diese gleich nachmalen. Zum Abschluss wurden aus vier Kreisen vier Bärengesichter und die Kinder arbeiteten kräftig dabei mit, den Bären unterschiedliche Stimmungen ins Gesicht zu zeichnen.

Viele Kinder machten begeistert mit.

Und dann noch richtiger Sport

Nach der Lesung konnten die Kinder dann gleich selbst Sport betreiben. Die Zwischenwand der Dreifachturnhalle fuhr an die Decke und gab den Blick frei auf einen gewaltigen Balancier,- Kletter und Geschicklichkeitsparcour, den Vertreter Friedeburger Sportvereine vorbereitet hatten. Während sich an den Sportgeräten Schlangen bildeten, ließen ließen es sich ein paar Kinder aber nicht nehmen, ein paar Worte mit dem Autoren zu wechseln und freuten sich riesig über die Autogrammbilder, die Ihnen Ole Könnecke in ihre Bücher malte.

Autogrammstunde mit Ole Könnecke

Die Mediothek Friedeburg veranstaltet regelmäßig Bilderbuchkinos, Basteltreffen oder Lesungen und bietet mit dem Medio-Kids-Club ein tolles Forum für lesebegeisterte Kinder zwischen sechs und zehn Jahren.

Noch mehr Lese- und Vorleseabenteuer bietet die 44. Kinder- und Jugendbuchmesse KIBUM mit dem Motto „KIBUM‚ total tierisch!“, vom 3. bis zum 13. November in Oldenburg.

Schreibe einen Kommentar

1 × fünf =