Hier finden Sie Links zu den aktuellen Veröffentlichungen des Bildungsklicks, der Sendung Campus & Karriere des Deutschlandfunks, des NDR Info Bildungsreports (Audio), des Niedersächsischen Bildungsservers und der GEW Wittmund:
- Baden-Württemberg: Zu wenige Lehrkräfte-Jobs an Gymnasien
- Arbeiten statt Ausbildung: Riskanter Trend, Interview Helen Renk
- Jedes sechste U3-Kind war 2024 mehr als sieben Stunden in Betreuung
- DPhV warnt vor möglichem „Verbundfach Naturwissenschaften“
- Betriebe reagieren bei Besetzungsproblemen flexibel
- Internationale Studierende wollen bleiben – große Chancen für den Arbeitsmarkt
- Viele Schüler:innen wollen erst arbeiten, statt Ausbildung zu beginnen
- Trump-Politik bremst Schüleraustausch: Wie kann es weitergehen?
- Trump vs. Hochschulen: Exodus von Forschenden und die CEU in Wien
- Wissenschaftsrat plant Reform: Interview Viola Priesemann, junge Akademie
- Niedersachsen: Erfolgreicher Freiräume-Kongress mit 120 Schulen
- Neue Ausgabe: „Friedensbildung AKTUELL – Unterrichtsideen für die Schule“
- Wirtschaft und Wissenschaft fordern Umsetzung des Forschungsdatengesetzes
- Ernst Klett Sprachen auf der IDT 2025 in Lübeck
- 30 % der Bachelorstudierenden haben nach acht Semestern ihren Abschluss
- Zukunft der Lehre: Fernstudium statt Präsenzuni?, Interview Prof. M. Kerres
- Kürzungen an Berliner Hochschulen: Aktionswoche und Verhandlungen gestartet
- Wissenschaftsrat: Reform der Personalstrukturen an Hochschulen
- Leistungsdenken oder Bewegungsfreude? Sportunterricht und Bundesjugendspiele
- Hass und Diffamierung: Was tun bei Lehrermobbing? Interview Friedrike Koltermann