Hier finden Sie Nachrichten aus der Redaktion des Kreiselternrates Wittmund. Das sind Meldungen, die für Eltern von allgemeinem Interesse sind, aber auch spezielle Nachrichten, die für den Landkreis Wittmund von Bedeutung sind.
Fast ein Drittel der Jugendlichen mit problematischer Internetnutzung
Neue BZgA-Studiendaten zur Computerspiel- und Internetnutzung Die problematische Computerspiel- und Internetnutzung ist bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen seit 2015 gestiegen….
Wissenschaft für Kids: Mit „Süßes oder Saurier“ startet der Kinderpodcast des Museums für Naturkunde Berlin
Kassette war gestern, heute gibt’s Podcast: Passend zu Halloween bringt das Museum für Naturkunde Berlin ab 4. November 2020 den Kinderpodcast „Süßes oder Saurier“ heraus. Ob Dinosaurier, Hamster oder die wilden Tiere Berlins – der Podcast bringt die gesamte Palette der Natur ins Kinderzimmer. Mehr Natur geht nicht.
Wer macht mit? Jugendwettbewerb Architektur
Kreativer Nachwuchs gesucht: 51. Jugendwettbewerb startet unter der Schirmherrschaft von Künstlerin Rosa Loy Berühmte Gebäude, eigene Bauvisionen und Zukunftschancen der…
COVID-19 und die Schulen: Regeln ab dem 2. November
Der Kultusminister Grant Hendrik Tonne richtet sich in einem Anschreiben an die Eltern und Erziehungsberechtigten. Ab dem 2. November gelten folgende Regelungen:
Bedenklicher Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen
Der vierte Deutscher Kinder- und Jugendsportbericht stellt einen bedenklichen Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen fest. Er benennt mit zunehmendem Medienkonsum einen bedeutenden Faktor und zeigt Gegenmaßnahmen an.
Warum Eltern weniger vorlesen und wieso das unseren Kindern schadet
Eine große Anzahl von Eltern liest ihren Kindern nicht oder nur selten vor. Das ist schade, denn Kinder profitieren nicht nur in der Schule davon, wenn ihnen regelmäßig vorgelesen wurde und wird. Welche Gründe Eltern nennen hat die Vorlesestudie 2020 ermittelt.
Jungs und Computerspiele. Ist das Sport?
Am 6. Oktober 2020 hat der niedersächsische Landtag eine Förderung des eSports beschlossen. Die Debatte ist nachzulesen im stenografischen Bericht der 85. Sitzung des Niedersächsischen Landtags vom 6. Oktober 2020, S. 8189-8196. Angenommen wurde der Antrag von SPD und CDU „Förderung des digitalen Breitensports – virtuelle Sportarten anerkennen und unterstützen“.
Wo klappt’s (nicht) mit dem Lüften
Das Kultusministerium hat informiert, dass das Thema Lüften auch bei schwierigen Witterungsverhältnissen ein zentraler Bestandteil der Hygiene an Schulen sei:…
Harlinger sucht Lieblingsbücher
Rund um den Weltkindertag, der am Sonntag. 20. September ist, beschäftigt sich die Redaktion des Anzeiger für Harlingerland mit Kinder-…
Schülerbeförderung und Infektionsschutz
Der Schulbetrieb ist angelaufen und überall wird der Niedersächsische Rahmen-Hygieneplan Corona Schule umgesetzt. Aber wie kommen unsere Kinder zur Schule?…