Inklusion und Kerncurricula: Stellungnahmen des Landeselternrates

Liebe Eltern,

der Landeselternrat hat in seiner Plenarsitzung am Freitag einige Beschlüsse gefasst, die Sie auf der Webseite des LER finden:

Den untergesetzlichen Regelungen zur Inklusion, die der Landeselternrat zunächst abgelehnt hatte, wurde nach einer zweiten Beratung mit Vertretern des Kultusministeriums zugestimmt (bitte den Text bis zu Ende scrollen).

Curricula (Fachlehrplänen) für das Fach Französisch/Realschule, die Fächer Deutsch/Naturwissenschaften Gymnasium sowie diversen Curricula für die Oberschule hat der Landeselternrat mit Anmerkungen zugestimmt:

Ebenfalls für die BBS wurde den Rahmenrichtlinien für die berufsbezogenen Lernbereiche in der berufsqualifizierenden
Berufsfachschule mit der Fachrichtung „Kaufmännische Assistentin Schwerpunkt Fremdsprachen und Korrespondenz/Kaufmännischer Assistent Schwerpunkt Fremdsprachen und Korrespondenz zugestimmt.

KGS Wittmund: Anmeldetermine 2012

Viele Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrgangs möchten zukünftig zur KGS gehen. 
Damit stellt sich die Frage: Wann sind die Anmeldetermine?
Hier die Antwort:

  • Die offiziellen Termine sind vom 18. Juni bis zum 21. Juni 2012. Genau nachlesen kann man es  hier.
  • Die KGS macht Schülerinnen und Schülern und Eltern im kommenden Schuljahr ein Angebot, das in unserer Region einzigartig ist! Schule ist Schule und Freizeit ist Freizeit! Hausaufgaben bekommen einen vollkommen neuen Stellenwert. Genaueres zu Hausaufgaben und Freizeit findet sich  hier.

Interesse geweckt? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Sie können auch vorbeikommen, reinschauen, mitmachen, sich informieren…
Tag der offenen Tür am 17. März in der Zeit von 10.00 – 12.30 Uhr

Dies ist eine Presse-Information der Alexander-von-Humboldt-Schule (KGS) Wittmund.